top of page
Anker 1
Anker 2
Anker 2
Anker 2
passage-logo-transparent.png

Dann und wann anhalten, stehen bleiben, mich hinsetzen, zurückschauen, voraussehen, in mich hineinhören und schauen, ob ich auf dem richtigen Weg bin.  Max Feigenwinter

Frage dich nicht, was die Welt benötigt. Frage dich, was dich zum Leben erweckt. Denn was die Welt benötigt, sind Menschen, die lebendig sind. H.Thurman
«In dir muss brennen, was du in anderen und in der Welt entzünden willst.»

Home    > Seminare    > «Burn!» statt «Burn-out»

«Burn!» statt «Burn-out» – Wie schütze ich mich vor dem Seeleninfarkt?

 

Immer mehr, immer schneller, immer effizienter… 

Nicht nur, dass viele Menschen nicht (mehr) das tun, wozu sie sich berufen fühlen, sie arbeiten auch auf eine Art und Weise, die sie ausbrennen lässt, weil dieses Tun sie seelisch nicht (mehr) nährt.

 

Andererseits gibt es Menschen, die unglaublich viel arbeiten, manchmal bis zur Erschöpfung und doch geraten sie nicht in ein Burn-out. Sie erholen sich innert kürzester Zeit, um erneut mit viel Energie ihre Projekte und Ideen umzusetzen. Was machen diese Menschen anders?

 

Unterwegs in der Natur mit Übernachtung im Freien, verlassen wir unsere gewohnten Komfortzonen, um neuen Räumen in uns zu begegnen. Dazu nutzen wir die universellen Gesetzmässigkeiten der Natur als Spiegel für unsere Fragen und Antworten. Was brauche ich wirklich, um  mich lebendig zu fühlen? Was führt mich vom blossen Funktionieren zum wahrhaften SEIN? Entspricht mein Beruf meiner Berufung oder ist es nur ein Job, um Geld zu verdienen? Träume ich schon lange von einer Auszeit und weiss nicht, wie umsetzen? Gemeinsam und Individuell bekommen diese und andere Fragen Platz in Gesprächen, Aufstellungen im Kraftfeld der Natur, bei metaphorischen Übungen und Ritualen… 

Das Feuer in der Johannis-Nacht lädt ein, zu fragen

 „wofür brenne ich ?!“

 

Termin

Freitag, 24. Juni 2022 bis Sonntag, 26. Juni 2022

 

Seminarzeiten

Freitag, 18.00 bis Sonntag, 17.00 Uhr

 

Ort

Toggenburg

(genaue Infos / Wegbeschreibung bei Anmeldung)

Gruppengrösse

max. 8 Teilnehmer/innen

Kosten

Nach eigenem Ermessen auf der Basis von Energieausgleich.

Details zur Verpflegung & eine „Mitbring-Liste" erfolgen nach Anmeldung.

  • AGB und Haftungsausschluss
    Verbindlichkeit der Anmeldung: Vereinbarte Anmeldungen sind verbindlich. Sollte eine Teilnahme nicht möglich sein, besteht die Möglichkeit, eine Ersatzperson zu stellen. Bezahlung: Mit der Anmeldung zu einem Seminar, bitte ich um die Überweisung einer Anzahlung oder eines Gesamtbetrages, welcher nach eigenem Ermessen frei gewählt werden kann. Solidaritätsbeitrag inbegriffen: 5% von dem, was an meine Dienstleistungen gezahlt werden, fliessen in das Projekt „Ein Licht für Kinder“. Haftung: Jede Teilnehmer/in nimmt auf eigene Verantwortung an den Aufstellungen und den Seminaren teil. Teilnehmende, die eine schwere Erkrankung haben und Teilnehmende, die sich in psychiatrischer oder psychotherapeutischer Behandlung befinden, werden gebeten, dies vorgängig der Seminarleitung mitzuteilen. Eine Veranstaltung kann wegen zu geringer Teilnehmer/innen/zahl, Erkrankung der Seminarleiterin oder anderer wichtiger Gründe abgesagt werden. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Vertraulichkeit: Informationen über andere Teilnehmerinnen werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
bottom of page